Mit der Militärkonvention von 1867 wurde das Militär der Thüringische Staaten in die königliche preußische Armee aufgenommen.
1867 | |||
---|---|---|---|
Großherzoglich Sächsisches Infanterie-Regiment | → | I. Bataillon/ II. Bataillon/ Füsilier-Bataillon/ |
5. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) |
Herzoglich Sachsen-Goburg-Gothaisches Infanterie-Regiment | { | I. Bataillon/ Füsilier-Bataillon/ |
6. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 95 |
Herzoglich Sachsen-Meiningsches Infanterie-Regiment | → | II. Bataillon/ | |
Herzoglich Sachsen-Altenburgisches Füsilier-Regiment | → | I. Bataillon/ | 7. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 96 |
Fürstlich Reussisches Füsilier-Bataillon | } | II. Bataillon/ | |
Fürstlich Reussische Jäger-Abtheilung | |||
Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtisches Füsilier-Bataillon | → | Füsilier-Bataillon | |
Fürstlich Schwarzburg-Sondershausensches Füsilier-Bataillon | → | Mannschaften gehen in | 3. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 71 |