Anhalt

Infanterie-Regiment Nr. 93

layout
Hertzogtum Anhalt
 
1863: Herzogliches Anhaltisches Füsilier-Regiment
Königreich Preußen nach Militärkonvention
mit dem Hertzogtum Anhalt
1867: Anhaltisches Infanterie-Regiment Nr. 93
(Leopold Friedrich von Anhalt-Dessau, (* 1794; † 1871))
1871: Deutsches Reich
1871: (unbesetzt)
ir093
1876: (Leopold Friedrich Franz Nikolaus von Anhalt (* 1831; † 1904))
1889: Füsilier-Bataillon umbenannt in III. Bataillon
ir093
1893: IV. Bataillon als Halb-Bataillon errichtet
1897: IV. Bataillon abgegeben an Infanterie-Regiment Nr. 152
1904: (Leopold Friedrich Eduard Karl Alexander von Anhalt (* 1856; † 1918))
1918: (Eduard Georg Wilhelm Maximilian von Anhalt (* 1861; † 1918))
1919: aufgelöst
 
1921:
Traditionsträger in der Reichswehr
2. Kompanie/
12. Infanterie-Regiment