Sachsen

Infanterie-Regiment

layout
Kurfürstentum Sachsen
 
1741: Infanterie-Regiment Brühl
I11-Brühl
1756: in die Königlich Preußische Armee gepreßt
1756: Regiment Wylich zu Fuß
(Friedrich von Wylich (* 1706; † 1770))
(No. 51)
Wylich
1757: aufgelöst
 
siehe auch das spätere königlich preusische
Infanterie-Regiment No. 51

 
im Kurfürstentum Sachsen neu errichtet
 
1758: Infanterie-Regiment Brühl
1763: Infanterie-Regiment vacant Brühl
1764: Infanterie-Regiment Borke
1775: Infanterie-Regiment Carlsburg
(Ernst Friedrich Adam Wagner, seit 1712 von Carlsburg (* 1711; † 1786))
1786: Infanterie-Regiment Langenau
1794: Infanterie-Regiment Winckel
1798: Infanterie-Regiment Sänger
(Christian Heinrich von Sänger (* 1728; † 1808))
Saenger
1806: Königreich Sachsen
1808: Infanterie-Regiment Cerrini
(Heinrich Cerrini de Monte Varchi (* 1740; † 1823))
1810: aufgelöst