Sachsen

Infanterie-Regiment

layout
Kurfürstentum Sachsen
 
1741: Füsilier-Regiment Schönberg
1745: Füsilier-Regiment Rochow
(Aemilius Friedrich von Rochow (* 1692; † 1759))
1746: Infanterie-Regiment Rochow
I10-Rochow
1756: in die Königlich Preußische Armee gepreßt
1756: Regiment Wietersheim zu Fuß
(Leopold Friedrich Ludwig von Wietersheim (* 1701; † 1761))
(No. 50)
Wietersheim
1757: aufgelöst
 
siehe auch das spätere königlich preusische
Infanterie-Regiment No. 50

 
im Kurfürstentum Sachsen neu errichtet
 
1758: Infanterie-Regiment Rochow
1762: Infanterie-Regiment Prinz Maximilian
(Maximilian Maria Joseph Anton Johann Baptist Johann Evangelista Ignaz Augustin
Xaver Aloys Johann Nepomuk Januar Hermenegild Agnellus Paschalis von Sachsen
(* 1759; † 1838))

1764: Infanterie-Regiment von Solms-Wildenfels
(Friedrich Christoph zu Solms-Wildenfels (* 1712; † 1792))
1779: Infanterie-Regiment von Riedesel
(Volpert Christian von Riedesel zu Eisenbach (* 1710; † 1798))
1786: Infanterie-Regiment von Lindt
(Anton Franz Herrmann von Lindt (* 1730; † 1805))
1801: Infanterie-Regiment von Rechten
Rechten
1806: Königreich Sachsen
Rechten
1813: aufgelöst