Die Regimenter am Ende des Lebens und der Herrschaft Friedrich Wilhelms von Brandenburg.
Einige Regimenter wurden noch kurz zuvor aufgelöst.
In der letzte Spalte die Stamnummern von 1806.
(1655/22) | Regiment Garde zu Fuß | (No. 1 und No. 5) |
(1676) | Regiment Churfürstin zu Fuß | (No. 7) |
(1675/3) | Regiment Churprinz zu Fuß | (No. 6) |
(1685/5) | Regiment Prinz Philip zu Fuß | (No. 12) |
(1665/3) | Regiment Prinz Anhalt zu Fuß | (No. 3) |
Regiment Dörfling zu Fuß | aufgelöst | |
(1685/2) | Regiment Hollstein-Beck zu Fuß | (No. 11) |
Regiment Spähn zu Fuß | aufgelöst | |
(1655/32) | Regiment Dönhoff zu Fuß | (No. 2) |
(1631/2) | Regiment Barfuß zu Fuß | (No. 4) |
(1679/4) | Regiment Zieten zu Fuß | (No. 8) |
(1683/2) | Regiment Prinz Curland zu Fuß | (No. 10) |
(1629/1) | Regiment Belling zu Fuß | (No. 14) |
(1686/?) | Regiment Varenne zu Fuß | (No. 13) |
Regiment Pöllnitz zu Fuß | aufgelöst | |
Regiment Courneaud zu Fuß | aufgelöst | |
(1646) | Regiment Briquemault zu Fuß | (No. 9) |