![]() |
![]() |
|||
Königreich Preußen | ||||
errichtet aus die Stamm-Bataillone Landwehr-Bataillon Görlitz/ Landwehr-Bataillon Freistadt/ Landwehr-Bataillon Glogau/ 6. Landwehr-Regiment │ |
errichtet aus die Stamm-Bataillone Landwehr-Bataillon Jauer/ Landwehr-Bataillon Hirschberg/ Landwehr-Bataillon Löwenberg/ 7. Landwehr-Regiment │ |
|||
1860: | I. Bataillon/ II. Bataillon/ Füsilier-Bataillon/ 6. kombiniertes Infanterie-Regiment │ |
I. Bataillon/ II. Bataillon/ Füsilier-Bataillon/ 7. kombiniertes Infanterie-Regiment │ |
||
1860: | 1. Niederschlesisches Infanterie-Regiment (Nr. 46) │ |
2. Niederschlesisches Infanterie-Regiment (Nr. 47) │ |
||
1861: | 1. Niederschlesisches Infanterie-Regiment Nr. 46 │ |
2. Niederschlesisches Infanterie-Regiment Nr. 47 │ |
||
1865: | │ │ │ |
(Friedrich Wilhelm Konstantin Hermann Thassilo von Hohenzollern-Hechingen (* 1801; † 1869)) │ |
||
1869: | │ │ |
(unbesetzt) │ |
||
1871: | Deutsches Reich | |||
│ | │ | |||
1871: | (Hugo Ewald von Kirchbach (* 1809; † 1887)) │ |
│ │ |
||
![]() │ |
![]() │ |
|||
1878: | │ │ │ |
(Ludwig Samson Heinrich Arthur von und zu der Tann-Rathsamhausen (* 1815; † 1881)) │ |
||
1881: | │ │ |
(unbesetzt) │ |
||
1886: | │ │ |
(Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern (* 1821; † 1912)) │ |
||
1887: | (unbesetzt) │ |
│ │ |
||
1889: | Füsilier-Bataillon umbenannt in III. Bataillon │ |
Füsilier-Bataillon umbenannt in III. Bataillon │ |
||
1889: | Infanterie-Regiment „Graf Kirchbach“ (1. Niederschlesisches) Nr. 46 (Hugo Ewald von Kirchbach (* 1809; † 1887)) │ |
│ │ │ │ |
||
![]() │ |
![]() │ |
|||
1893: | IV. Bataillon als Halb-Bataillon errichtet │ |
IV. Bataillon als Halb-Bataillon errichtet │ |
||
1897: | IV. Bataillon abgegeben an Infanterie-Regiment Nr. 155 │ |
IV. Bataillon abgegeben an Infanterie-Regiment Nr. 155 │ |
||
1912: | │ │ |
(unbesetzt) │ |
||
1913: | │ │ │ |
Infanterie-Regiment „Prinz-Regent Luitpold von Bayern“ (2. Niederschlesisches) Nr. 47 (Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern (* 1821; † 1912)) |
||
![]() │ |
![]() │ |
|||
1913: | │ │ │ |
Infanterie-Regiment „König Ludwig III. von Bayern“ (2. Niederschlesisches) Nr. 47 (Ludwig Leopold Joseph Maria Aloys Alfred von Bayern (* 1845; † 1921)) |
||
![]() │ |
![]() │ |
|||
1919: | aufgelöst |
aufgelöst |
||
1921: |
|
|