Bayerische Kavallerie

Die kurbayerischen und kurpfalzischen Regimenter im Jahre 1759

1790-1813

Die „Rumford“-Uniform (1785-1799)


Die Uniformen um 1804 und 1811

Bayern-Flagge

Die „Rumford“-Uniform wurde 1799 durch eine, die Zeit entsprechende, klassische Uniform abgelöst. Die Regimenter wurden mit Krägen, Aufschlägen und Vorstößen in verschiedene Farben unterschieden.
Besonder war der für das bayerische Heer charakteristischen „Raupenhelm“. In abgeänderter (niedriger) Form wurde er erst 1886 durch die Pickelhaube erzetzt.

layout layout layout layout layout layout

- Um 1804 -
 
dr1
1. Dragoner-Regiment
dr2
2. Dragoner-Regiment
cr1
1. Chevauxlegers-Regiment
cr2
2. Chevauxlegers-Regiment
cr3
3. Chevauxlegers-Regiment
cr4
4. Chevauxlegers-Regiment
 

- Um 1811 -
 
cr1
1. Chevauxlegers-Regiment
cr2
2. Chevauxlegers-Regiment
cr3
3. Chevauxlegers-Regiment
cr4
4. Chevauxlegers-Regiment
cr5
5. Chevauxlegers-Regiment
cr6
6. Chevauxlegers-Regiment
 

1813-1870

Im Deutsch-Französischen Krieg (1870/71)

Die königlich bayerischen Infanterie-Regimenter 1871-1914

Die königlich bayerischen Regimenter im deutschen Heer in 1914